- Mischprogramm
- n вчт.программа объединения
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Kvitsoy-Tower — Sendeturm in Kvitsøy, Norwegen. Der Radiosender Kvitsøy des norwegischen Rundfunks ist ein 1981/82 errichteter Sendeturm auf der Insel Kvitsøy für die Mittelwellenfrequenz 1.314 kHz mit 1.200 Kilowatt. Der Turm ist eine 117,5 Meter hohe geerdete… … Deutsch Wikipedia
Kvitsøy-Tower — Sendeturm in Kvitsøy, Norwegen. Der Radiosender Kvitsøy des norwegischen Rundfunks ist ein 1981/82 errichteter Sendeturm auf der Insel Kvitsøy für die Mittelwellenfrequenz 1.314 kHz mit 1.200 Kilowatt. Der Turm ist eine 117,5 Meter hohe geerdete… … Deutsch Wikipedia
Peterson Toscano — (* 17. Februar 1965 in Stamford (Connecticut)) ist ein US amerikanischer Lehrer, Theaterautor und Schauspieler. Er nimmt eine führende Rolle in der Bewegung der Ex Gay Überlebenden ein … Deutsch Wikipedia
Radio DDR 1 — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… … Deutsch Wikipedia
Radio DDR I — war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953 durchgeführten… … Deutsch Wikipedia
Radio aktuell — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… … Deutsch Wikipedia
Radiosender Kvitsøy — Sendeturm in Kvitsøy, Norwegen. Der Radiosender Kvitsøy des norwegischen Rundfunks ist ein 1981/82 errichteter Sendeturm auf der Insel Kvitsøy für die Mittelwellenfrequenz 1.314 kHz mit 1.200 Kilowatt. Der Turm ist eine 117,5 Meter hohe geerdete… … Deutsch Wikipedia
SR 4 — Allgemeine Informationen Empfang eingestellt (damals über UKW) Sendegebiet Saarland Sendeanstalt Saarländischer Rundfunk Intendant Frit … Deutsch Wikipedia
Saarländischer Rundfunk — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Sender Bisamberg — Sendeanlage Bisamberg (2006) Der Sender Bisamberg war eine Sendeanlage für Mittelwelle (MW) auf dem Bisamberg an der Grenze zwischen Wien und Niederösterreich. Er lag auf einer Höhe von 308 m ü. A.. Die erste Sendeanlage wurde 1933 … Deutsch Wikipedia
Sveriges Radio — Das Logo der Anstalt Sveriges Radio in Stockholm … Deutsch Wikipedia